
STATISCHE DISZIPLINEN
ENGINEERING DESIGN
- einreichen einer achtseitigen technischen Beschreibung zu unserem Fahrzeug, um das Fahrzeugkonzept darzustellen
- Juroren begutachten auf Basis der zuvor eingereichten Unterlagen das technische Konzept, die Auslegung, die Konstruktion und die Umsetzung in der Fertigung am realen Fahrzeug
- die Teams müssen zu allen gestellten Fragen in einer Diskussion Rede und Antwort stehen
COST ANALYSIS
- Diskussion mit den Juroren über die zuvor eingereichten Unterlagen
- bewertet werden die Aufbereitung, die Vollständigkeit des schriftlichen Reports, das Verständnis der Fertgungsprozesse und der Gesamtpreis
- die Teams müssen ein Real Case-Szenario bearbeiten, in dem es darum geht, kurzfristig auf veränderte Anforderungen an das Produkt zu reagieren
BUSINESS PLAN PRESENTATION
- die Teams präsentierten in einer fiktiven Herstellerfirma ihren Geschäftsplan für den gebauten Prototypen
- ein paar Wochen vor dem Event muss die sog. „Executive Summary“ abgegeben werden: Sie enthält eine Zusammenfassung des gesamten Businessplan
- Deep Dive Topic: Eine von der Eventorganisation individuell gestellte Zusatzaufgabe, die für das Event berbeitet werden muss
- der Präsentation folgt eine Diskussions- und Fragerunde mit den Juroren
DYNAMISCHE DISZIPLINEN
ACCELERATION
- Messung der Beschleunigung aus dem Stand auf einer 75 Meter langen Gerade
SKID PAD/WET PAD
- ein mit Pylonen begrenzten Parcours in Form einer 8
- jeder Kreisring wird zwei mal umrundet, gemessen wird jeweils die zweite Runde
- der Parcours wird kontinuierlich bewässert („Wet Pad“)
- das Umstoßen von Pylonen wird mit einer Zeitstrafe belegt
ENDURANCE
- eine Renndistanz von 22 Kilometern
- Jedes Team hat einen Versuch, nach der Hälfte der Distanz muss ein Fahrerwechsel erfolgen
- Pylonenfehler werden durch Zeitstrafen geahndet
- ähnliche Streckenführung wie beim Autocross
AUTOCROSS
- ein etwa ein Kilometer langer Kurs mit Geraden, Kurven und Schikanen
- umgestoßene Pylonen werden mit einer Zeitstrafe geahndet
EFFICIENCY
- Messung des Kraftstoffverbrauchs/Energieverbrauchs während des Endurance – Rennens
- der Verbrauch wird in Relation zur Geschwindigkeit gemessen und bewertet