...

Unterstütze unser Team –  Zelle für Zelle

Du willst uns unterstützen und gleichzeitig ein kleines Stück Rennwagen besitzen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich: Übernimm für 25,00€ die Patenschaft einer unserer Hochvolt-Zellen und begleite unseren Rennwagen hautnah durch die Saison!

Unser Akkumulator ist das Herzstück des Fahrzeugs und Du kannst dafür sorgen, dass es ordentlich schlägt. Insgesamt 288 Pouch-Zellen liefern dem Antriebsstrang unserer Jenny 15GDX die nötige Power. Dabei erreichen wir Leistungen von bis zu 128 kW bei 600 Volt – und das dank Menschen wie Dir.

Ob Familie, Alumni oder ein Fan technischer Höchstleistungen – jede Zelle zählt! Auch für Unternehmen ist eine Zellpatenschaft eine tolle Möglichkeit, sich im Formula Student Bereich zu engagieren und sichtbar zu werden. Keine große Werbepartnerschaft – aber ein ganz konkreter, messbarer Impact!

Was hast Du von deiner Zellpatenschaft?

Mit deiner Patenschaft erhältst Du nicht nur ein riesiges Dankeschön, sondern auch:

  • Die Möglichkeit deiner Zelle einen Namen zu geben, welcher dann auf den Akku laminiert wird,
  • ein Foto vom Akku zur Erinnerung an deinen Beitrag,
  • eine Spendenurkunde für die Wand, den Kühlschrank oder den Pokalschrank,
  • und die Möglichkeit, uns beim nächsten Event live zu treffen!

Wie geht es weiter?

Mehr zu uns und unserem Akkumulator

Wir geben auch in dieser Saison wieder Vollgas! Um das möglich zu machen, brauchen wir dich. Deine Spende fließt direkt in den Bau und die Sicherheit unseres Hochvolt-Akkus und damit in das, was uns antreibt: Teamgeist, Technik und ein bisschen Wahnsinn.

Der Akku besteht aus 288 Pouch-Zellen in einer 12s2p-Konfiguration, aufgeteilt in zwölf Stacks, die über Brückenstecker in Serie verbunden sind. Die neu entwickelte Stackgehäusekonstruktion aus Aramid ist vollständig nichtleitend und verzichtet komplett auf Metallteile.

Um die Belastbarkeit der Zellen auch bei 60 °C zu garantieren, wurden umfangreiche Zyklentests durchgeführt. Die Zellüberwachung erfolgt über optisch vernetzte AMSSlaves, die Spannung und Temperatur erfassen und bei Nichtgebrauch in den Standby-Modus wechseln.

Zur Verbesserung der Wartung wurde das AIR- und Sicherungskonzept überarbeitet und platzsparend gestaltet. Mithilfe eines genetischen Algorithmus wurden die Zellen hinsichtlich Kapazität und Widerstand optimiert zu homogenen Stacks kombiniert.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.